ABIKW | Gartenabfallsack oder Strauchschnitt-Bündelsammlung
am Termin der Umleerung der Biotonne
Grün- und Gartenabfälle, die Sie in Ihrem Garten nicht selber verwerten können, werden regelmäßig, immer am Umleertag der Biotonne eingesammelt.
Zur Bereitstellung können Sie die 60 Liter fassenden ABIKW-Gartenabfallsäcke nutzen und/oder selbst gebundene Strauchschnittbündel mit folgenden Abmaßen ...
Astlänge maximal 1,5 Meter
Astdicke maximal 5 Zentimeter
Bündelgewicht maximal 35 Kilogramm
Je Termin erfolgt die Mitnahme von maximal 3 Kubikmeter in Bündeln bereitgelegtem Grünschnitt.
Größere Mengen können gegen Entgelt auf den ABIKW Sammelstellen und Kompostierungsanlagen angeliefert werden. Kleine Mengen passen natürlich auch in die Biotonne.
Zu den Grün- und Gartenabfällen gehören unter anderem ...
• Äste von Bäumen und Sträuchern
• Baumschnitt
• Baumstumpf
• Fallobst
• Grasnarben
• Grasschnitt/Grünschnitt/Rasenschnitt
• Heckenschnitt/Strauchschnitt
• Laub von Bäumen und Sträuchern
• Moos
• Reisig
• Rinde von Bäumen
• Stubben
• Unkräuter und kranke Pflanzen
• Vertikutierabfälle
• Wurzelwerk
• Weihnachtsbäume
• Zapfen und Kienäpfel
Bei der Entsorgung von Fallobst über die Biotonne achten Sie bitte auf das zulässige Gewicht des Abfallbehälters. Es ist auch möglich, Fallobst über die ABIKW-Gartenabfallsäcke entsorgen zu lassen oder sie bei den Kompostierungsanlagen im Landkreis direkt anzuliefern.