Altmetalle

Haus- und Gartengegenstände und Möbel aus verschiedenen Metallen von A bis Z
  • Entsorgungswege:
ABIKW und PreZero | Elektroaltgeräte- und Altmetallabholung

ABIKW und PreZero | Elektroaltgeräte- und Altmetallabholung

nach Online-Anmeldung, per Bürgerportal oder Anmeldung über die Abrufkarte

ABIKW und PreZero |  Anlieferstellen für verschiedene Abfälle
ABIKW und PreZero | Anlieferstellen für verschiedene Abfälle
Wolfener Recycling | Containerdienst (Region Bitterfeld)
Wolfener Recycling | Containerdienst (Region Bitterfeld)
Privatwirtschaftliche Altmetall-/Metallschrottsammlung
Privatwirtschaftliche Altmetall-/Metallschrottsammlung
  • Gefahrstoffhinweise:

Nie über den Restabfall entsorgen

  • Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise:

Was gehört zum Altmetall?
Zu den Altmetallen gehören beispielsweise ...
• Armaturen aus Küche und Bad
• Badeofen ohne Schamottsteine
• Badewanne oder Duschwanne aus Gusseisen oder Metallblech
• Badewannenschürze, Badewannenaufsatz aus Metall
• Beistellherd ohne Schamottsteine
• Bettgestell aus Metall
• Blechtüren
• Bügelbrett aus Metall
• Dachrinnen/Regenrinnen aus Metall
• Drahtgitterkäfig für Heimtiere, Vogelkäfig, Hamsterkäfig
• Edelstahlgeschirr, Teller, Schüsseln, Töpfe, Besteck und ähnliches aus Edelstahl
• Fahrräder, Fahrradteile, Fahrradkorb aus Drahtgitter
• Feuerlöscher und Gasflaschen, nur der Stahlzylinder, offen
• Gartenmöbel und Gartengeräte aus Metall
• Gasherd
• Gas-/Propangasflaschen, leere, abgelaufen, ohne Ventil
• Gießkanne, Zinkkanne
• Heizkörper aus Gusseisen
• Jalousie, Rollladen aus Aluminium
• Kabelschrott, elektrische Leitungen
• Küchenspüle, Einsatz, aus Edelstahl oder sonstigem Metall, Spülbecken
• Leiter aus Stahlrohr oder Aluminium
• Maschendrahtzaun, auch Karnickelzaun
• Metallregal, Regalteile aus Metall
• Nähmaschine, alte Modelle, mechanisch
• Ofenrohre, Rohre aus Metall, grob gesäubert
• Öltank aus Stahl bzw. Edelstahl, sauber, zerlegt und mit Reinigungszertifikat
• Rasenmäher mechanisch, benzinbetrieben - ohne flüssige Betriebsmittel
• Regentonne oder Regenwanne, aus Metall
• Roller, Dreiräder, aus Metall
• Schreibmaschine, altes, mechanisches Modell
• Schüsseln und Wannen aus Metall
• Sonnenschirm, und Sonnenschirmständer aus Metall, mit Stahlgestell oder Aluminiumgestell
• Türen und Bauelemente aus Metall
• Wellblech von Dächern und anderen Anwendungen
• Zaunelemente aus Metall
• Zeltstangen, nur aus privaten Haushalten
• Zinkwanne, Waschbottich aus Zink, Zinkblech und andere Gegenstände aus Zink

Holsystem
Altmetall wird nach Online-Anmeldung (für Kunden aus Köthen), nach Anmeldung über das Bürgerportal (für Kunden aus Bitterfeld und Zerbst) oder nach Anmeldung über die Abrufkarte vom Grundstück zur Entsorgung abgeholt

Bringsystem
Altmetall kann auf den Anlieferstellen in Greppin, Zerbst/Straguth und Köthen, Maxdorfer Straße selber angeliefert werden.

Rechtsgrundlage | Was ist Altmetall?
§ 4 Begriffsbestimmungen | Absatz (20) Abfallwirtschaftssatzung für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld
„Altmetalle“ sind alle im Haushalt und in den an die öffentliche Abfallentsorgung angeschlossenen Einrichtungen in haushaltsüblichen Mengen anfallenden Gegenstände aus Metall, zum Beispiel Wäschepfähle, Fahrräder, Kinderwagengestelle, Bettgestelle, Badewannen, Schubkarren und Ähnliches.

Alternativ nutzen Sie einen Containerdienst oder führen Altmetall über privatwirtschaftliche Schrotthändler oder gemeinnützige Schrottsammlungen einer Verwertung zu.

Zuletzt aktualisiert: 11.03.2025 Zurück