Verpackungsaltglas

Leere Flaschen und Gläser, Glasverpackungen, Einwegflaschen ohne Pfand, jeweils ohne Restinhalte
  • Entsorgungsweg:
Depotcontainer für Verpackungsaltglas

Depotcontainer für Verpackungsaltglas

im Wohngebiet und im öffentlichen Straßenland | Entsorger REMONDIS Glasrecycling

  • Gefahrstoffhinweise:

Nie über den Restabfall entsorgen

  • Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise:

Getrennt vom Restabfall sind ...
Alle nachfolgend genannten, leeren Glasverpackungen bitte immer über die öffentlichen Depotcontainer für Altglas nach den Farben Weiß, Braun und Grün getrennt entsorgen:
• alle pfandfreien Glasverpackungen für Lebensmittel und Getränke wie beispielsweise …
o Bier-, Wein- und Schnapsflaschen,
o Honig- und Marmeladengläser,
o Pesto- und Babygläschen,
o Saucen-, Essig- und Speiseölflaschen sowie
• Glasverpackungen aus dem pharmazeutischen und kosmetischen Bereich wie …
o Tablettenröhrchen, Fläschchen für Tropfen und
o Cremetiegel aus Glas.

100% recycelbar
Verpackungsaltglas kann ohne Qualitätsverlust beliebig oft eingeschmolzen und zur Herstellung von neuen Flaschen und Gläsern verwendet werden. Verpackungsaltglas darum nicht über Restabfallbehälter entsorgen. Außerdem gilt ...

Mehrweg ist der bessere Weg
Zur Abfallvermeidung, wenn möglich, auf den Kauf von Getränken in Einweg-Glasflaschen verzichten.

Farbenreinheit ist wichtig und immer ohne Inhaltsreste
Weißes Glas gehört in den Weißglascontainer, braunes Glas in den Braunglas- und grünes oder andersfarbiges Glas in den Grünglascontainer. Ganz wichtig ist es, nur vollkommen restentleerte Glasverpackungen in die Depotcontainer für Altglas zu werfen.

Deckel aus Leichtmetall und Kunststoffen ...
sollten Zuhause über den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne entsorgt werden. Wenn das mal vergessen wurde, geht es auch, die Glasbehältnisse mit Deckel in den Altglascontainer zu werfen.

Altglas-Entsorger
Bei Problemen mit den Altglas-Containern, zum Beispiel bei Überfüllungen, Störstoffen in den Containern oder wilden Nebenablagerungen diverser Abfälle an den Containerstandplätzen wenden Sie sich bitte an das, für den gesamten Landkreis Anhalt-Bitterfeld zuständige Entsorgungsunternehmen, die ...

REMONDIS Glasrecycling Ost GmbH & Co. KG, Salzatal
Am Schauchenberg 5
06198 Salzatal-Zappendorf
Telefon 0800 3260111
Telefon 034601 3260
Internet
https://www.remondis-recycling.de/startseite/



Nicht in die Depotcontainer für Grün-, Weiß- und Braunglas gehören ...
• Flachglas, Fensterglas, Drahtglas, Ceranfeldglas, Kristallglas,
• Wein-, Saft-, Bier- und sonstige Trinkgläser,
• keine Glasschüsseln und keine Laborglasbehälter.
• Porzellan und Steingut,
• Energiesparlampen und jede Form von Leuchtmitteln ...
all das ist Restabfall und im Fall von Energiesparlampen Elektronikschrott.

Zuletzt aktualisiert: 07.02.2025 Zurück