ABIKW und PreZero | Anlieferstellen für Elektroaltgeräte
in Greppin | Köthen | Zerbst/Straguth
Nie über den Restabfall entsorgen
Annahme von Solarmodulen nur im Bringsystem
Defekte Solarmodule/Photovoltaikmodule werden bei der Anlieferstellen für Elektroaltgeräte der ABIKW in Greppin, auf der Kleinanlieferannahmestelle in Zerbst/Straguth sowie bei der PreZero Service Köthen GmbH, Maxdorfer Str. angenommen.
Sie sind gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) einer Verwertung zuzuführen, denn das Glas der Solarmodule kann recycelt werden, ebenso der Aluminiumrahmen. An wertvollen Stoffen enthalten ist Silizium (siehe Linkliste). Außerdem Tellur, Indium und seltene Erden, deren Rückgewinnung zur Zeit noch nicht immer abschließend gelöst ist. Eine Entsorgung über den Restabfall ist verboten.
Ab 20 Modulen, vorher abstimmen
Bei Anlieferungen von mehr als 20 Geräten sind Anlieferungsort und -zeitpunkt vorab mit der Annahmestelle abzustimmen (§13, Abs. 5 ElektroG).