ABIKW und PreZero | Biotonne für Bio- und Grünabfälle
oder Eigenkompostierung
Verdorbene Lebensmittel, wohin damit?
Konservierte, trotzdem aber verdorbene Lebensmittel können, da es sich ja ebenfalls um Bioabfälle, das heißt organische und damit kompostierbare Abfälle handelt, über die Biotonne oder auch im Rahmen der Eigenkompostierung entsorgt werden. Bioabfälle bestehen aus biologisch abbaubaren Stoffen, die Mikroorganismen und Kleinstlebewesen als Nahrung dienen. Auch eingemachtes Obst und Gemüse aus Konservengläsern (aus Glas) oder Konservendosen (aus Blech) zählt zu diesen Abfällen, sofern es nicht mehr zum Verzehr geeignet ist. Die braune Biotonne stellt eine Alternative zur Eigenkompostierung dar und ermöglicht die professionelle Verwertung der Abfälle in kommunalen Kompostieranlagen.
Bitte auspacken
Die Voraussetzung dafür, verdorbene Lebensmkittelkonserven über die Biotonne zu entsorgen ist, sie müssen ausgepackt werden.
Das heißt über die Biotonne dürfen sie nur unverpackt entsorgt werden: das Gemüse muss aus dem Konservenglas ausgeschüttet, die Wurst aus der Folie, in der sie eingeschweißt ist, entnommen werden. Die gekeimten Kartoffeln müssen aus der Plastiktüte heraus, der Quark muss aus dem Becher gekratzt werden und die ranzige Butter aus dem Papier gewickelt werden. Dann müssen die überlagerten Lebensmittel fest in Zeitungspapier oder einen Biotüte aus Papier eingewickelt werden.
Nur dann ist der Weg für die überlagerten Lebensmittel über die Biotonne "frei". Die geleerten Verpackungen kommen in den Glascontainer oder in den Gelben Sack/die Gelbe Tonne.
Verpacktes ist Restabfall
Können oder sollen die verdorbenen Lebensmittel nicht aus den Verpackungen entnommen werden, sind sie komplett über den Restabfall zu entsorgen.