Brillen Brillengestelle, Sonnenbrille, alte Brille, Kinderbrille
Bügelbrett bis Wäscheständer sperrige Haushaltsgegenstände aus den Bereichen Sport, Freizeit und Garten und Haustier
Büroartikel Nicht mehr nutzbare Aktenordner/Hebelordner, Schnellhefter, Klarsichtmappen, Prospekthüllen, Ringbücher, Dokumenten-/Registraturmappen und ähnliche Büroartikel | aus Kunststoff |
CD-Hüllen Schachteln und Boxen von CD-, CD-ROM- und DVD-Schachteln | äußere Klarsichtfolien
Dämmstoffe hier | Styropor und Styrodu-Dämmstoffplatten, Zuschnittreste und aus Abrissarbeiten (Wand- und Deckenplatten, -verkleidungen), Wannenträger, Rohrisolierungen und ähnliches | EPS-Dämmung, XPS-Dämmung
Farbeimer von Dispersionsfarben für den Außen- und Fassadenbereich sowie für Feuchtbereiche im Hausinneren, Farbeimer komlett leer, Gebinde mit weißer Wandfarbe im ovalen Kunststoffeimer, Kunstharzdispersionsanstriche
Feuerlöscher mit Restmengen von Löschmitteln (Pulver, Schaum, Kohlendioxyd)
Feuerlöscher vollkommen restentleert oder ohne Patrone und ohne, oder mit offenem Ventil
Feuerwerkskörper Behältnisse aus Karton, in denen die Sprengsätze abgebrannt sind
Kraftpapiersäcke mit Kunststoffeinlage oder mit Aluminiumfolie beschichtet, zum Beispiel für Zement und andere Baustoffe, Estrich, Düngemittel, Futtermittel
Lebensmittelkonserven Konserven im Glas, in Blechdosen, in Kunststoffverpackungen oder Kuststofffolie verschweißt, überlagert, verdorben
Sichtverpackungen Sichtverpackungen, auch Blisterverpackungen, eine Verkaufsverpackung, meist bestehend aus einer Papprückwand mit Kunststoff- oder Aluminiumfolie
Sodawasserpatronen CO2 Kohlensäurezylinder aus Aluminium oder Stahl, leer; Kohlensäurepatronen für Sodabereiter, Soda Siphons und Wassersprudler
Solarmodule Photovoltaikmodule sind elektrische Vorrichtungen zur Erzeugung von Strom aus solarer Strahlungsenergie (Def. ElektroG gekü.).
Stromkabel Verlängerungsschnur mit Steckerleiste, Kabelschrott, elektrische Leitungen
Telefon Handy, Mobiltelefon, Smartphone, Telefon, Anrufbeantworter und ähnliche Kommunikationsgeräte
Teppiche und Fußbodenbeläge und Teppichboden, Reste vom Zuschnitt oder verbrauchte Teppichbeläge, Teppichfliesen, Balkonteppiche
Wurzeln und Baumstüpfe Wurzelwerk, Wurzelgeflecht von Bäumen und Sträuchern, Baumstubben, Wurzelholz, Stubbenholz, Strunkholz | maximaler Durchmesser eines Wurzelstocks oder Baumstamms 60 cm
Zementreste Mörtelreste, Putzreste, Zementpulver, auch ausgehärtet